Die Lauchhammer-Pumpe, deren Design erstmals 1894 von Baumeister Otto Stahn im Auftrag des Berliner Architektenvereins entworfen wurde, vereint historische Handwerkskunst mit moderner Funktionalität.
Historische Eleganz & Design:
Mit ihrem ornamentalen, klassischen Erscheinungsbild zeugt die Lauchhammer-Pumpe von den hohen Ansprüchen des historischen Formenbaus und der Gusskunst. Ihre Gestaltung erfüllt selbst die anspruchsvollen denkmalpflegerischen Kriterien, was sie besonders in repräsentativen Umgebungen attraktiv macht.
Robuste Konstruktion:
Gefertigt aus hochwertigem Grauguss, bietet die Pumpe eine sehr hohe Funktionssicherheit – auch bei extremen Witterungsbedingungen. Mit einer Gesamthöhe von 2720 mm und einem langen, stabilen Auslauf verhindert sie mutwilliges Verstopfen der Steigleitung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Technische Daten & Einsatz:
Die Lauchhammer-Pumpe fördert ca. 1,8 m³ Wasser pro Stunde aus Tiefen von bis zu 40 Metern. Ihre robuste Bauweise und die ergonomisch optimierte Bedienung gewährleisten, dass sie auch bei intensivem Einsatz eine zuverlässige Leistung erbringt.
Tradition und Moderne:
Trotz ihres historischen Ursprungs ist die Lauchhammer-Pumpe für den dauerhaften kommunalen Einsatz bestens geeignet – sie vereint Tradition, Zuverlässigkeit und zeitgemäße Funktionalität.