Die FSH-L ist eine robuste, gusseiserne Universal-Wasserpumpe, die speziell für den Dauereinsatz in kommunalen Wasserversorgungssystemen konzipiert wurde.
Montage & Aufbau:
Der Pumpenkörper wird über einen Führungsflansch sicher an der Abdeckplatte des Brunnens befestigt. Die Steigleitung wird über ein passgenaues Gewinde mit dem Flansch verbunden, was eine stabile Installation gewährleistet. Im Inneren befindet sich ein Zylinder, in dem ein Stechventil integriert ist. Der darin angeordnete Kolben, verbunden über eine geteilte Kolbenstange mit dem Pumpenschwengel, ermöglicht eine präzise Steuerung des Wasserförderprozesses. Die Einstellung des Schwengelkopfes – und damit die Position des Auslaufs – kann durch einfaches Lösen und Justieren der Schrauben vorgenommen werden.
Leistung & Flexibilität:
Mit einer Fördermenge von etwa 1,8 m³/h und einer Förderhöhe von bis zu 40 Metern ist die FSH-L ideal für Tiefwasseranwendungen geeignet. Dank ihres modularen Aufbaus, bei dem Zwischenstufen in 2-Meter-Intervallen integriert werden können, passt sich die Pumpe flexibel an verschiedene Grundwasserstände an.
Sicherheit & Langlebigkeit:
Hochwertige Materialien, die DEKRA-Zertifizierung und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, inklusive des Trinkwasserschutzgesetzes, garantieren höchste Sicherheitsstandards. Die robuste Bauweise und der lange Auslauf minimieren Wartungsaufwand und Verstopfungsrisiken – ein entscheidender Vorteil für den dauerhaften Betrieb.
Tradition und Moderne:
Trotz ihres historischen Ursprungs ist die Lauchhammer-Pumpe für den dauerhaften kommunalen Einsatz bestens geeignet – sie vereint Tradition, Zuverlässigkeit und zeitgemäße Funktionalität.